Kooperation Landwirtschaft Wasserwirtschaft
  • Landwirtschaft
    • Kulturen
    • Boden
    • Düngung
    • Wetter vor Ort
    • Aktuelles
  • Gartenbau
    • Haus- und Kleingarten
    • Kulturen
    • Boden
    • Düngung
  • Wasserwirtschaft
    • Trinkwasserschutz
    • Talsperren
    • Grundwasser und Uferfiltrat
    • Wasserschutzgebiete
    • Allgemeines
  • Kooperation Rheinschiene
    • Unsere Betriebe
    • Über die Kooperation
    • Wasserwirtschaft
    • Kooperationsprinzip
    • Kooperationsmitglieder
    • Kontakt
Zurück
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Login
  • Startseite
  •  / 
  • Gartenbau
  •  / 
  • Haus- und Kleingarten

Haus- und Kleingarten

Januar: Bodenproben ziehen für sachgemäße Düngung

Die Devise im Wasserschutzgebiet lautet: Erst testen dann düngen.

Wildblumenwiesen jetzt schon planen

Das zeitige Frühjahr eignet sich bestens für die Planung von Wildblumenwiesen. Lesen Sie wertvolle Tipps zur Planung und Auswahl der Mischungen. 

Klimawandel !

Unsere Winter werden immer milder. Wie  reagiert die Flora und Fauna ? Lesen Sie dazu auf der Seite....

Vogelschutz ab 1. März !!!

Unsere Vögel starten jetzt im März mit ihrem Brutgeschäft. Was ist zu beachten ? Lesen Sie dazu ....

Logo
Ansprechpartner

Kreisstelle Lindlar, Außenstelle Mettmann

Beratung Landbau, Gartenbau und Wasserwirtschaft

Külshammerweg 18–26

45149 Essen

Beratung:
Martin Siekerkotte, Jutta Caspary

Telefon: 0201 879 65-45

E-Mail: info(at)kooperation-rheinschiene.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login