WDR Interview mit Landwirt Robert Greilich und Frau Bernadette Greilich im Wasserschutzgebiet Bockum der Kooperation Rheinschiene
Praxsisreife Handlungsempfehlungen zum Thema wurden von Gemüsebaubetrieben in Kooperation überregional erarbeitet
Feldbegehungstermine, Mitliederversammlung .............
Bei den ansteigenden Temperaturen ist es wichtig Gelbschalen zur Erkennung der Bekämpfungsschwelle für Schädlinge, in die Rapsbestände zu stellen. Die…
Übersichten der Sperrfristen erhalten Sie hier......
www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/pdf/sperrfristen-duev-2020.pdf
Catchy -das Geheimnis der Zwischenfrüchte - ist ein Verbund- Projekt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung 2010 ins Leben gerufen wurde.…
Viele spannende Themen rund um das Gärtnern erwarten die Besucher auf der IPM. Innovative Technik, Torffreie Substrate, Ideen zur Selbstversorgung mit…
Detaillierte Karten zu den roten Gebieten sind auf der Plattform ELWAS Web einsehbar. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite der LWK NRW.…
Am 25. August im Bildungszentrum für Gartenbau dreht sich alles um den Stadtbaum. Fachvorträge werden angeboten zu den Themen Bewässerung und…
Rund um das Thema Zwischenfruchtanbau drehte sich die interne online Veranstaltung der Kooperation. Es wurden Fragen zur Aussaatstärke,…
Aktiv werden und Mitmachen ! Die Bundesweite Citizen-Science Aktion zur Bodengesundheit findet von April bis September 2021 statt. Jede und Jeder ist…