Kooperation Landwirtschaft Wasserwirtschaft
  • Landwirtschaft
    • Kulturen
    • Boden
    • Düngung
    • Wetter vor Ort
    • Aktuelles
  • Gartenbau
    • Haus- und Kleingarten
    • Kulturen
    • Boden
    • Düngung
  • Wasserwirtschaft
    • Trinkwasserschutz
    • Talsperren
    • Grundwasser und Uferfiltrat
    • Wasserschutzgebiete
    • Allgemeines
  • Kooperation Rheinschiene
    • Unsere Betriebe
    • Über die Kooperation
    • Wasserwirtschaft
    • Kooperationsprinzip
    • Kooperationsmitglieder
    • Kontakt
Zurück
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Login
  • Startseite
  •  / 
  • Gartenbau
  •  / 
  • Haus- und Kleingarten
  •  / 
  • Anlegen von Wildblumenwiesen

Viele Fragen zu diesem Thema stehen im Raum. Welche Mischungen sind geeignet, wie muss ich den Boden vorbereiten, alles Weitere finden Sie  zum Beispiel unter...

www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/35596_Blumenwiese_statt_Rasen   

https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/6956_Wildblumenwiesen_-_Planung_Anlage_und_Pflege, 

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/grundlagen/elemente/22377.html

Logo
Ansprechpartner

Kreisstelle Lindlar, Außenstelle Mettmann

Beratung Landbau, Gartenbau und Wasserwirtschaft

Külshammerweg 18–26

45149 Essen

Beratung:
Martin Siekerkotte, Jutta Caspary

Telefon: 0201 879 65-45

E-Mail: info(at)kooperation-rheinschiene.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login