Welche Verwendung findet das Laub im Garten ?

Noch erfreut uns der Herbst mit so schönen unterschiedlichen, warmen Farben. Aber was tun mit dem herabfallenden Laub? Es ist besonders gut geeignet als Mulchschicht für unsere Beete. Und gerade die Pflanzen die ursprünglich in unseren Wäldern oder am Rande unserer Wälder gut wachsen, schätzen die Laubschicht.  Das sind zum Beispiel Erdbeeren aber auch Himbeeren. Auch für Rhododendren und andrere Moorbeetpflanzen eignet sich das Laub hervorragend. Bei der Zersetzung wird Säure frei die den pH-Wert des Bodens absenkt. Das saure Milieu lieben diese Art von Pflanzen.- Es dient weiterhin als Frostschtuz (Isolierschicht) und hilft den Boden vor Austrocknung zu schützen. Auch zur Kompostierung ist es gut verwendbar so entsteht Humus zur Bodenverbesserung. Es gibt viele sinvolle Möglichkeiten das Laub zu verwenden, nur bitte nicht im Hausmüll entsorgen, viel zu schade !!!